Datum/Zeit
Daten: 27.08.2017 bis 01.09.2017
Ort
Die Maremma Toscana - im Bild Pereta
Kategorie
27.08. – 01.09. 2017 – Die Weinreise 2017 in der Maremma Toscana
Ein Meer von Trauben, vom Mittelmeer mit den schönsten Stränden der südlichen Toscana bis zu den Hängen des „heiligen Berges“ Monte Amiata. Erleben und geniessen Sie, was die engagierten Weinbauern aus diesen Trauben herstellen, in jeder Kategorie!
Die Maremma Toscana mit den DOCG – Destinationen „Morellino di Scansano“ und „Montecucco“ ist das aufstrebende Weinbaugebiet in der Südtoscana. Weite Hügel sind überzogen von Weinbergen. Laufend werden neue hinzugefügt. Die feinen Tropfen werden begleitet von einfachen, köstlichen Gerichten, die aus den vor Ort gewachsenen Gemüsen, Früchten und Kräutern mit Liebe zubereitet werden. Unverzichtbar ist das in der Gegend produzierte Olivenöl Extra Vergine. Das Fleisch – Wildschwein – Rind und Hähnchen wie auch die Meeresfrüchte kommen selbstverständlich aus der Region.
Ein Fest für jeden Gaumen.
Ort:
>>Villa Acquaviva, Montemerano GR
Plätze:
14, Durchführung ab 6 TN
Preis:
1716 € im DZ di lusso, 1641 im DZ superiore, 1591 € im DZ classico, 1745 im EZ
Incl. untenstehende Leistungen, excl. Anreise und Kurtaxe (10€)
Anreise:
individuell im eigenen Wagen oder per Bahn.
Den Abholservice ab Bahnhof Grosseto organisiert ITALIEN ERLEBEN.
Auf Wunsch organisieren wir für Sie An – und Rückreise per Bahn – Bearbeitungsgebühr 20 CHF/ 18€.
Leistungen:
incl. fünf Übernachtungen im Hotel Villa Acquaviva bei Montemerano mit Frühstück und Nutzung der gediegenen Park – Anlage mit Aussenschwimmbad, Tennisplatz und vielen zauberhaften Aussnräumen für intime Momente allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen.
Begrüssungsapéro, fünf Hauptmahlzeiten incl. Getränke. Alle Tagesfahrten im Privatbus mit Chauffeur, sechs Weindegustationen mit Snack in ausgezeichneten Weinkellern, geführte Besichtigungen der Anlagen.
Ein spezieller Event. Trinkgelder.
Programmgestalter mit profunder Kenntnis der Weinlandschaft Maremma: Christoph Ruef Dr. med.
Organisation und Auskunft für alle weiteren Belange: lic. phil. Beatrice Ruef, Dir. ITALIEN ERLEBEN
Die Vertragsbedingungen: >>ITALIEN ERLEBEN AGB
Für Fragen und Programmbestellung >> Kontakt
*Alle mit Stern versehenen Bilder stammen von Barbara Maeder, Bern, begeisterte Hobby – Fotografin
Die Gegend:
„Diese Weinreise führt in eine Natur- und Kulturlandschaft von besonderem Reiz,
mit dem majestätischen Monte Amiata im Zentrum der südlichen Toscana, seinen Flüssen,
die südwestwärts dem thyrrenischen Meer zufliessen, den sanft der Küste zustrebenden
Hügelwellen und schliesslich der Küstenregion, die sowohl typische Schwemmebenen
der Maremma als auch küstenbildende Bergketten mit Klippen umfasst.
Bereits die Etrusker haben hier intensiv Land- und Weinbau betrieben, die Römer haben
ihn weitergepflegt, und dann waren es im Mittelalter die Mönche und Klöster, die den Weinbau
kultivierten. Aus deren Händen nahm ihn die Moderne entgegen. “ Christoph Ruef
Die Weine:
„Wir spüren die besonderen Nischen dieser vielfältigen Weinregion auf, die im Hügelgebiet der Denominazionen des ‚Morellino di Scansano‘ und ‚Montecucco‘ von der klassischen Toscana-Rebe Sangiovese geprägt ist, daneben aber auch ganz eigenständige Rebsorten wie den Ciliegiolo oder den Alicante hervorbringt. In Küstennähe begegnen wir indes den roten Rebsorten des Bordelais und auch des südlichen Rhonetals, sowie dem einheimischen weissen Ansonico.“ C.R.
Das Programm:
So. 27. 08.
Anreise – Ankunft – Willkommens-Apéro – je nach Zeit Besichtigung der Anlage – gemeinsames Nachtessen im Haus.
Mo. 28. 08.
Besuch der Cantina ‚Fattoria di Magliano‚, Mittagessen am Monte Argentario, am Nachmittag degustieren wir in ‚Capua winery‘,
nicht sehr weit von unserem Hotel entfernt – so dass auch Zeit bleibt, die schöne Anlage von Acquaviva zu geniessen.
Di. 29. 08.
Reise in die Region der città del tufo – Shopping in Pitigliano. Besuch der azienda vitivinicola
‚Sassotondo‘ mit Kellerbesichtigung und Degustation. Diese kleine, intime Azienda widmet ihren biologischen Weinbau ganz besonders der einheimischen Rebsorte Ciliegiolo. Nachmittags Halt bei den einzigartigen Grabstätten und den „Vie Cave“ der Etrusker in der nahe gelegenen Gemeinde Sovana. Rückkehr zum Hotel.
Mi. 30. 08.
Besuch des ‚Castello di Potentino‘, Seggiano, ein Ort noch wie im Mittelalter voll Geschichte und Geschichten: Degustation der Weine, Besichtigung des Castello und gemütliches Mittagessen.
Am Nachmittag „special event“ im Castello oder Fahrt zur Spitze des erloschenen Vulkans Monte Amiata. Der Monte Amiata ist DER BERG der Toscana, auch heiliger Berg, der spirituell Suchende anzieht.
Do. 31. 08.
Ein Geheimtipp – die in jeder Hinsicht ausgereiften Weine von ‚Villa Patrizia‘ in Cana, ein Familienbetrieb in dritter Generation mit biologischem Weinbau sowohl in den Denominazionen des ‚Morellino di Scansano‘ als auch des ‚Montecucco‘, mit Degustation. Mittagessen in Montorgiali, bei Franco e Silvia, am Nachmittag degustieren wir entweder die zu Recht hochdotierten Weine von ‚Roccapesta‘ oder wir begeben uns ins Zentrum des Morellino nach Scansano in die ‚Cooperativa agricola del Morellino di Scansano‘. Spaziergang in Scansano. Rückkehr ins Hotel
Wir geniessen den Abend bei einem feinen Nachtessen und genehmigen dazu den Lieblingswein der Woche.
Fr. 01. 09.
Gemeinsames Morgenessen, Bestellungen, Rückmeldungen, Verabschiedung, Transport zum Bahnhof.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.