Lassen Sie sich verführen zu ‚Kochen a chilometro zero‘ in Tuscania/VT
Zum Testen 2 Rezepte
PDF >> Carpaccio di verdure marinate nell’arancia
Was genau tut man denn beim Kochkurs ‚La cucina a chilometro zero‘?
Ich habe eine Woche lang fein und leicht gegessen und mich bei Federico’s Küche wunderbar wohl gefühlt. Was ist dein Geheimnis, fragte ich Federico – ganz einfach, war die Antwort, wir man sammeln, kochen und geniessen, was saisonal in der Umgebung vorhanden ist. Der Kochkurs:
Wir wählen ‚unsere‘ Gemüse aus der Fülle im grossen Garten. Wir suchen unter den angepflanzten und den ’spontanen‘ Kräutern (erbe spontanee), die ums Haus wachsen die passenden Kräutlein. Nun widmen wir uns der Zubereitung der Speisen aus den gesammelten Zutaten, dazu gehören auch Pasta und Desserts, und dann geniessen wir alles in den schönen Räumen, bei Wasser, Wein und Geselligkeit, draussen im Sommer, drinnen im Winter beim Kaminfeuer.
Federico hat mir zwei seiner Rezepte verraten – die Sie als Vorspeise, als Zwischengang oder als Beilage servieren können. Kochen Sie sie nach und kosten Sie sie – wir freuen uns auf Ihre Kommentare und auf Ihre Varianten!
Tipp: trinken Sie dazu frisches Quellwasser, sprudelndes Mineralwasser oder einen frisch fruchtigen Weisswein zum Carpaccio, z.B. Viognier von Cacciagrande, und einen überraschenden maremmanischen Rotwein zur Caponata, z.B. Kepos von Ampeleia.